Kaum ein anderer Dichter hat die Komponisten des 19. Jahrhunderts so angezogen wie Johann Wolfgang von Goethe. Von Goethes Lebzeiten an bis zur Spätromantik entstehen vielfältige Liedvertonungen, symphonische Dichtungen, oratorische und andere Werke von großem Reiz.
In Kombination textlicher und musikalischer Betrachtung laden die Referenten zum Nachspüren und Nachdenken über eine Auswahl von Goethe-Vertonungen ein. Ein Schwerpunkt wird Musik zum „Faust“ darstellen.